Für Fragen, Ihre Beratung oder ein unverbindliches Angebot nehmen wir uns gerne Zeit!
Menü
Für Fragen, Ihre Beratung oder ein unverbindliches Angebot nehmen wir uns gerne Zeit!
Wenn Sie unsere Website besuchen, eine Preisanfrage senden, Informationen anfordern oder einen Auftrag erteilen, erheben wir bestimmte personenbezogene Daten. Dazu gehören Ihr Name (bzw. Firmenname bei juristischen Personen), der Name Ihres/Ihrer Ansprechpartners, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Für die Rechnungsstellung notwendige Informationen bleiben ebenso gespeichert.
Online-Zahlungen werden gesichert abgewickelt. Wir speichern dabei keine Bankdaten; Zahlungsdaten bleiben bei Ihrem Zahlungsanbieter (z. B. Kreditkartenanbieter, Bank oder PayPal).
Wenn Sie uns Ihre Bankverbindung (IBAN) übermitteln, wird diese gemäß DSGVO-Richtlinien sicher aufbewahrt.
Beim Besuch unserer Website speichern wir automatisch technische Informationen wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp sowie Geräteinformationen (PC, Mac, Tablet, Smartphone usw.).
Alle gesammelten Informationen werden ausschließlich intern verwendet.
Ihre Daten werden niemals verkauft, übertragen oder an Dritte weitergegeben, außer:
im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. behördliche Anfragen),
an vertrauenswürdige Dienstleister (z. B. IT-Partner), die uns beim Betrieb der Website oder bei administrativen Prozessen unterstützen und sich zur Vertraulichkeit verpflichtet haben.
Ihre Daten verlassen zu keinem Zeitpunkt die Europäische Union und werden ausschließlich innerhalb der EU verarbeitet.
Wir versenden keine Newsletter.
Wir setzen eine Vielzahl technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen – im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Sensible Daten werden mittels moderner Verschlüsselungstechnologien geschützt. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter:innen und Dienstleister:innen, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
Unsere Server befinden sich in einem gesicherten Umfeld innerhalb der EU.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen zu Ihrem Website-Besuch enthalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Kitz Global verwendet notwendige Cookies für den Betrieb der Website sowie Analyse-Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Zusätzlich nutzen wir Dienste wie:
Google Analytics (Besucheranalyse, anonymisiert)
Google Ads (für gezielte Online-Werbung)
Google Tag Manager (Verwaltung von Website-Tags)
Google reCAPTCHA (zum Schutz vor Spam und Bots)
Wir binden auch soziale Medien (z. B. Facebook, Instagram) ein, auf deren Cookie-Richtlinien wir keinen Einfluss haben. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Plattformen.
Hinweis: Beim ersten Besuch unserer Website können Sie Ihre Cookie-Einstellungen individuell festlegen.
Cookie-Kategorien:
Technische Cookies (unbedingt erforderlich)
Personalisierungs-Cookies
Analytische Cookies
Werbe-Cookies
Cookie-Einstellungen:
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder ablehnen. (Details finden Sie unter den Hilfe-Optionen von Chrome, Firefox, Safari, Edge usw.)
Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und für interne Zwecke speichern wir Ihre Daten für fünf Jahre ab dem letzten Geschäftsjahr. Danach erfolgt eine automatische Löschung, sofern keine weitere geschäftliche Beziehung besteht.
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich:
zur Bearbeitung Ihres Auftrags,
für notwendige Updates oder Mitteilungen im Rahmen unserer Sprachdienstleistungen.
Sie können der Zusendung von allgemeinen Informationen jederzeit widersprechen. Auftragsbezogene Mitteilungen bleiben davon unberührt.
Mit der Anforderung eines Angebots oder der Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Kontaktdaten einverstanden.
Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie diese Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail an: info@kitz-global.com
Wir haben umfassende Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen und verpflichten uns, Sie umgehend über eventuelle Sicherheitsvorfälle zu informieren.
Google Ads
Diese Website benutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking der Google Inc. (1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, USA). Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google AdWords geschaltete Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google bzw. Google AdWords und wir erkennen, dass der Nutzer auf die AdWords-Anzeige geklickt hat und zu dieser Website weitergeleitet wurde. Jeder Website-Besucher erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Dadurch wird die Gesamtanzahl der Nutzer festgestellt, die auf eine AdWords-Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Die Website erhält jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen deaktivieren. Ihr Website-Besuch wird damit nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Uns ist nicht bekannt, ob Google bzw. Google AdWords die Daten mit weiteren Daten verknüpft und/oder für weitere Zwecke nutzt.
Google Analytics
Diese Website benutzt “Google Analytics”, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link https://www.google.com/settings/ads/onweb/ verfügbare Browser-Plugin herunterladen. Uns ist nicht bekannt, ob Google die Daten mit weiteren Daten verknüpft und/oder für weitere Zwecke nutzt. Weitere Informationen zum Datenschutz von Google sind verfügbar unter folgendem Link: https://policies.google.com/?hl=de.
Auf unseren Webseiten werden Social Plugins von “LinkedIn” (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland) verwendet. Die Social Plugins sind mit einem LinkedIn-Logo gekennzeichnet. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von LinkedIn her. Der Inhalt des Plugins wird von LinkedIn direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält LinkedIn die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein LinkedIn-Profil besitzen oder gerade nicht bei LinkedIn eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von LinkedIn übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei LinkedIn eingeloggt, kann LinkedIn den Besuch unserer Website Ihrem LinkedIn-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „LinkedIn“- Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von LinkedIn übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem LinkedIn-Account veröffentlicht und Ihrem Netzwerk angezeigt. Uns ist nicht bekannt, ob LinkedIn darüber hinaus die Daten mit weiteren Daten verknüpft und/oder für weitere Zwecke nutzt.
YouTube
Unsere Website nutzt YouTube-Funktionen. Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server übermittelt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto angemeldet sind, geben Sie YouTube die Möglichkeit, Ihr Benutzerverhalten direkt Ihrem persönlichen YouTube-Profil zuzuordnen. Indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen, können Sie dies vermeiden. Über genaue Art und Umfang der Datenverarbeitung durch YouTube haben wir keine Kenntnisse.Weitere Informationen zur Behandlung von Benutzerdaten durch YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.